Warum reagiere ich auf bestimmte Erlebnisse/Erfahrungen immer gleich?

Von

Das liegt in der Natur des Menschen respektive seiner Entwicklung. Denn von Geburt an entwickeln wir anhand unserer Empfindungen (vgl. G. Gartner 2009) eigene Denk- und Orientierungsschemata. Mit diesen gehen wir an die Welt heran und erweitern sie aufgrund neuer oder gleichartiger Erfahrungen. Diese Erfahrungen werden strukturell im Gehirn gespeichert und sind somit verantwortlich dafür, dass wir auf bestimmte Erlebnisse immer gleich oder ähnlich reagieren. Das gibt uns Sicherheit und Stabilität, kann aber auch das eigene Erleben, Verhalten und Handeln einschränken. Das Ziel einer Psychotherapie ist diese Erfahrungen und Empfindungen allmählich zu verstehen und mittels neuen Erlebnissen zu erweitern bzw. zu modifizieren.